Schmuck mit Seele
Jeder Schmuck, den wir entwerfen, trägt ein Stück Apulien in sich – inspiriert von der Natur, traditionellen Mustern und der italienischen Leichtigkeit des Lebens, die diese Region so magisch macht. Mit viel Herz und Liebe entstehen unsere Designs in italienischen Manufakturen und kleinen Werkstätten, vor allem in Apulien, wo talentierte Goldschmiede mit Leidenschaft und ganz eigener Handschrift arbeiten. Jeder hat seinen eigenen Stil, seine Lieblingsmaterialien – genau das macht jede Zusammenarbeit spannend und einzigartig. Uns geht es um mehr als nur hochwertige Materialien – wir setzen auf faire Partnerschaften, Respekt und nachhaltige Produktion. So entsteht Schmuck, der Handwerkskunst, Tradition und Werte verbindet. Ein Accessoire? Nein, ein Statement fürs Leben.

Achtsamkeit
Unser Herz schlägt für bewussten Konsum und achtsamen Umgang mit allem, was uns umgibt. Wir stehen für made in Italy, unterstützen respektvoll Handwerkskunst, die mit Liebe und Tradition entsteht.
Aufmerksamkeit
Unsere Erde verdient mehr Aufmerksamkeit & Respekt. Das Feigenblatt steht als Zeichen dafür, dass wir so umweltfreundlich und achtsam wie möglich arbeiten - überall dort wo es machbar ist.
Einzigartigkeit
Das Ornament steht für den einzigartigen apulischen Lifestyle: Handwerkskunst, Natur und traditionelle Elemente, kombiniert mit modernen Ideen und einer besonderen Wertschätzung für Details.
More Amore Per Favore
Bei Clutch & Cactus geht es um mehr als nur Shopping – es geht darum, ein Lebensgefühl zu entdecken. Wir möchten dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dich daran erinnern, was wirklich wichtig ist: weniger, aber bewusster zu konsumieren. Wir setzen auf Qualität, nachhaltige Herstellung und echte Wertschätzung – mit Liebe gemacht und mit Überzeugung gelebt.
Mit jedem Kauf unterstützt du nicht nur das traditionelle Handwerk Apuliens, sondern auch eine Bewegung hin zu mehr Achtsamkeit und Liebe in dieser Welt. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – nicht durch Masse, sondern durch Bedeutung.
Häufig gestellte Fragen:
Materialien
Materialien
Unsere Schmuckstücke bestehen aus 925 Sterling Silber, entweder 18K vergoldet oder reines Silber. Einige unserer Kettenanhänger bestehen aus Bronze. Die Steine die wir verwenden sind Edelsteine.
Schmuck und Wasser, Sauna, Kosmetika
Schmuck und Wasser, Sauna, Kosmetika
Bitte behandle deinen Schmuck mit Liebe. Nimm ihn vor dem Baden im Meer, Pool oder in der Badewanne, vor dem Händewaschen, Eincremen oder Saunieren ab – besonders Schmuckstücke aus Bronze sollten keinesfalls mit Pool- oder Meerwasser in Kontakt kommen, da sie sehr schnell oxidieren.
Farbverlust
Farbverlust
Mit der Zeit kann sich die Beschichtung deines Schmucks verändern. Wie lange sie hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab – zum Beispiel von deinem Haut-pH-Wert, dem Kontakt mit Kosmetika oder Schweiß. Falls nötig, kannst du die Beschichtung bei einem Juwelier erneuern lassen.
Abfärben von Ringen
Abfärben von Ringen
Manchmal färben Ringe ab – das liegt zum einen an deinem eigenen PH-Wert und am Kontakt mit Luft, Wasser oder Kosmetika. Dies ist ein normaler chemischer Prozess, vor allem bei Schmuck mit Kupferanteilen und wird nicht als berechtigter Grund für eine Reklamation angesehen. Verfärbungen auf der Haut kannst du einfach mit Seife und Wasser entfernen.
Falls du empfindlich auf Kupfer reagierst oder Oxidation verhindern möchtest, kannst du den Schmuck mit einem klaren Schutzlack (z. B. durchsichtiger Nagellack oder spezieller Schmucklack) überziehen.
Das versiegelt die Oberfläche und verhindert Hautkontakt mit dem Metall.
Tipps zur allgemeinen Pflege
Tipps zur allgemeinen Pflege
- Leg deinen Schmuck nachts ab.
- Trage ihn erst, nachdem du Kosmetik aufgetragen hast.
- Entferne ihn vor dem Baden, Schwimmen oder Saunieren.
- Reinige ihn regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Bewahre ihn nicht in feuchten Räumen wie dem Badezimmer auf.
Schmuck reinigen
Schmuck reinigen
Silber vergoldet & Bronze :
- Milde Seifenlösung: ein weiches Tuch in eine milde Seifenlösung tauchen und den Schmuck vorsichtig abwischen. Anschliessßend mit klarem wasser trocken
- Backpulver: eine Paste aus Wasser und Backpulver herstellen und mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig auf den Schmuck auftragen. Nach einigen Minuten mit klarem Wasser abspülen und trocknen.
- Zitronensaft: ein Tuch mit Zitronensaft oder verdünnter Zitronensäure tränken und den Schmuck damit abreiben. Anschließend gründlich abspülen und trocknen.
Silber: Ein spezielles Silberputztuch ist ideal.
Achtung: Bitte keine Zahnpasta verwenden, da sie die Oberfläche beschädigen kann.
Nickelfrei?
Nickelfrei?
Einige unserer Schmuckstücke werden aus Bronze gefertigt. Da Bronze eine Legierung ist, kann sie in seltenen Fällen geringe Mengen Nickel enthalten. Welche Materialien in unseren Produkten verwendet werden, findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Ringgröße
Ringgröße
Du bist dir unsicher bei deiner Ringgröße? Kein Problem!
Grundsätzlich gilt:
-
Messe deinen Finger am Abend
-
Messe den breitesten Teil des Fingers
-
Wenn du zwischen zwei Größen wählen musst, nimm die größere.
Miss einen Ring, der dir passt, und bestimme den Innendurchmesser mit einem Lineal oder wickel ein Stück Schnur um deinen Finger, markiere die Stelle und miss die Länge mit einem Lineal. Finde Deine passende Ringgrösse in der Tabelle.
Ringgröße | Ring innen (mm) | Finger (mm) |
46 | 14,6 | 46 |
47 | 15,0 | 47 |
48 | 15,3 | 48 |
49 | 15,6 | 49 |
50 | 15,9 | 50 |
51 | 16,2 | 51 |
52 | 16,6 | 52 |
53 | 16,9 | 53 |
54 | 17,2 | 54 |
55 | 17,5 | 55 |
56 | 17,8 | 56 |
57 | 18,1 | 57 |
58 | 18,5 | 58 |
59 | 18,8 | 59 |
60 | 19,1 | 60 |
61 | 19,4 | 61 |